●
Gebäck , Cracker und Brotiges ...
... Rohkost - Fasten - Brottaler , Basis Rohkostbrote
, Naan Brot , Flammkuchen , Pizza ,
Kuchenböden , Burger , Chips , Falafel ,
Suppenklösschen , dünne Cracker und Kekse ...
All das , ist in der „ Rohkost – Küche “ quasi auch möglich
!
Verwenden kann man hier alle trockenen Zutaten die man
mag . Ob nun den Pulp von deinen frischen Säften oder deiner Milch , so wie
frisches Gemüse , Nüsse , Samen , Saaten , Kerne oder gekeimte Getreiden und
Sprossen , insbesondere auch grüne Mungbohnen .
1 : Ob
unter der Sonne und Luft getrocknet , im Ofen des ähnlich gedörrt oder im
Kühlschrank bzw. an der Luft gehärtet .
2 : Wichtig ist , dass der Teig zusammenhält und das wird z . B . mit Leinsamen , Hafer , Chia , Flohsamen , Tapioka ( ideal für Suppenklösschen ) , Kokosöl oder auch „ Agaven “ erreicht . Cracker können auch nur aus diesen erst genannten Zutaten hergestellt werden , was sicher auch die Verdauung und Ausleitung unterstützen wird :
3 :
Kokosnuss – Aminos – „ Sojasoße “ auf dem Brot während des Dörrens ergibt den
typischen Brotgeschmack
Doch wisse immer : Die Ursprungskost – Naturbelassen , so wie sie ist , ist die ideale Nahrung für den Menschlichen Organismus !
...................................................................................................................................................................................................
Zuccini - Pizza :
Gesundes Naan -Brot - Rezept :
* Raw - Gourmet ( nicht für die tägliche Basis geeignet )
Gib das etwas festere Fleisch von 2 jungen Thai – Kokosnüssen in den Mixer , gib etwa 2 Teelöffel Wasser hinzu , 1 große Zwiebel und mixe es zu einer Cremigen Teig – Masse . Dann verteile die Masse auf einem leicht geölten Backblech / Dörrofen . Gib dann nochmals etwas Öl auf dein Brot und verteile die Zutaten darauf die du magst . Für ein Knoblauch – Naan ; ist das kleingeschnittene Zwiebeln , Knoblauch , Kräuter , Pfeffer , Salz . Elsässer Art ; Craime Fraiche , Zwiebeln , Avocadofleichstücke gedörrt , Pfeffer – Salz nach Belieben . Dann dörre dein Naan , ca . 2 Stunden von der einen Seite und dann nochmals 2 – 3 Stunden von der anderen Seite .
Helles Buchweizenbrot :
Gemahlener und eingeweichter, angekeimter Buchweizen ,
zusammen mit eingeweichten Leinsamen oder auch etwas Flohsamenschalen . … Auch
grüne Mungbohnen eignen sich ideal …. , dazu etwas Öl , etwas Salz , ggf
. etwas Süße . Alles zum Teig pürieren und ggf . etwas Mehl , z,B.
Kokosmehl und Wasser dazu , bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist . Dann
einfach zum Brotleib , zu Brötchen oder zu Falafel - Bällchen formen , nach
Belieben mit Kernen und Saaten bestreuen und ins Dörrgerät geben . Nach
etlichen Stunden in Scheiben schneiden und weiter liegend trocknen lassen ,
nacheinander , von beiden Seiten bis zur gewünschten Konsistenz – die du magst
! Denn fertig ist es schon , auch ohne diesen Vorgang ! Probiere einfach
zwischendurch …. Und siege gegen deine Emotionale Anhaftungen … Das kommt dir
und deiner Gesundheit am Besten
Cashew - Sandwich :
Mixe
hierzu grob ,
z.B. herzhaft :
Cashews und Leinsamen / Flohsamenschalen
oder süß :
Cashews und Datteln
Pizza—Boden :
… geht
z . B . auch aus Scheiben einer runden Zucchini , oder auch mit Kartoffeln /
Leinsamen … ; wenn dich doch einmal noch der Kartoffel – Hunger packen sollte .
Cracker :
Ideal sind Leinsamen – Cracker aus Leinsamen und
Wasser . Optional kann man noch etwas Heilwurzel – Antibiotikum , Heilkräuter
oder andere Heilgewürze zugeben . Die Crackermasse sehr dünn auf die Dörrmatte
oder Backpapier aufstreichen und trocknen ( lassen ) . Geht auch im Winter z.B.
auf der Heizung . Diese können nach dem vollständigen Trocknen dann ganz leicht
auseinander gebrochen werden ; und halten sich auch eine ganze Weile trocken
und kühl aufbewahrt .
Chips :
Ideal
aus Grünkohl , reifem groberem gewelltem Spinat , Wirsing , Sellerie ,
Kartoffeln , Süßkartoffeln , Rote Beete , Karotten , Zucchini , Tomaten ,
Champignions und anderen Pilzen … . Nach Belieben Würzen oder z . B . auch mit
Hefeflocken - Käse bestreuen und dörren bzw. an der Sonne / Heizung / Luft
trocken ! Diese schmecken natürlich nicht wie fettig in heißem Öl frittierte
Chips , doch zum gesunden „ Knabbern“ reicht es allemal .
Je gesünder du und dein Körper wirst , frei von den
„Parasiten“ ; desto weniger wirst du noch nach dem ungesunden verlangen – es schmeckt
dann einfach nicht mehr , und der „Effekt“ danach schon gar nicht mehr ! Denn
es geht ja bei der Umstellung auf Rohkost , Fasten und Lichtnahrung nicht nur
um Körper – Heilung , sondern eben auch um die Steigerung des Bewusstseins .
Rohkost – Burger – mit Pommes Frites
:
Hierfür
kann man einfach rohes Brot backen und entsprechend formen , oder aber man
nimmt einfach große Pilze für Deckel und Boden und höhlt diese aus . … dann nur
noch mit den Zutaten befüllen . Süßkartoffel oder Avocadopommes im Dörrgerät und roher
Ketchup und Mayo dazu und Mc Donalds ist besiegt .
Gebäck
und Kekse - ohne Backen : Im
Kühlschrank gehärtet oder im Dörrgerät
Vanille Kipferl :
½
Tasse Mandelmehl ( z . B . Rückstand von der Mandelmilch , getrocknet ) • ½
Tasse Kokosmehl • ½ Tasse Kokosöl ( oder mehr nach Bedarf ) • 3 EL Reis - oder
Agavensirup ( oder anderes Süßungsmittel ) • Vanille
Zubereitung
1.
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen , Süßungsmittel dazugeben und
langsam das flüssige Kokosöl einkneten . Es soll ein formbarer , jedoch nicht
zu feuchter Teig entstehen .
2.
Nun könnt Ihr Euch austoben und Kipferl formen , die dann auf Frischhaltefolie
gesetzt werden und für 3 – 4 h in den Kühlschrank kommen .
3.
Kekse mit Kokosmehl , Xilit und Vanille bestreuen .
Tropic – Kokos – Cashew Kekse :
Cashewkerne
, Agavendicksaft , Kokosnuss , Zitronensaft , Tropic – Trockenfrüchte – Mix ,
Vanille