" Der Radschab ist der Monat Gottes
, der Schaʿ bān ist mein Monat und der Ramadan ist der Monat meiner Gemeinschaft
." Prophet Muhammad
Diese Monate sind NUR für Allah ! Und
gut geeignet um die Umra – die kleine Pilgerfahrt zum Hause nach Makka zu
machen . Jede andere Zeit im Jahr ist aber im Gegensatz zur Haddsch , der
großen Pilgerfahrt auch möglich .
.
Du ´ a - Das Bittgebet ... Es gibt niemanden , der traurig ist , oder Sorgen hat und dann sagt : " O Allah , ich bin dein / e Diener / in ,
und Sohn / Tochter Deines Dieners und Sohn / Tochter deiner Magd , meine (
sündige - Sünden ) Stirnlocke ist in deiner Hand , Deine Bestimmung wird
an mir vollzogen und dein Richtspruch über mich ist gerecht ; ich flehe Dich
mit allen Deinen Namen an , mit denen Du Dich Selbst benannt hast , oder
irgendeinen deiner Geschöpfe beigebracht hast , oder in Deinem Buch
herabgesandt hast ; dass Du den Koran zum Frühling meines Herzens
machst und zum Licht meiner Brust , und zur Hinwegnahme meiner Traurigkeit ,
und zur Hinfortnahme meiner Sorgen , "... ohne dass
Allah dadurch seine Sorgen und seine Traurigkeit hinwegnimmt und anstatt dessen
Freude ( in sein Herz ) legt . AMIN
.
RELIGIÖSES - FASTEN - MIT BEGINN
DES FRÜHLINGS / SAMEN SÄENS : ( ~ März , April , Mai )
● 40 Tage vor Ostern ( z.B. März
- Mitte April´19) ,
● Im Monat Gottes ( Radschab
) ( z.B. März ´19) ,
● Im Propheten - Monat ( Schaban ) ( z.B.
April´19 ) ,
● Im Gemeinschafts - Monat (
Ramadan ) ( z.B. Mai´19 ) + 6 weitere Fastentage im Darauffolgenden Monat
,
● Leichtes - Apostel - Fasten : 1.
Sonntag nach Pfingsten ( z.B. 16. Juni ´ 19 ) bis zum Hochfest der Apostel
Petrus und Paulus am 29. Juni …
März 2020 – 1.Frühling – Erwachen des Lebens , Aufbruch , Säen = ∆1 KORAN - Fokus + ∆2 PROMOTING ( DA´WAH ) + Lidl(BioBaumwoll-Bekleidungsstoffe-darauf
achten,wenn es gibt + Ende des Monats YOGA+ERNÄHRUNGSBERATER-AUSBILDUNG )+ ∆3 ( frische Säfte , Früchte –
Mono + Smoothies , Grüne SALADS , evtl.
etwas Öliges , als Soße oder Avocado , … + evtl. etwas gekochtes Gemüse
oder Basis extra – Fasten einhalten )
HEILIGER MONAT ALLAH´s ( Radschab
) 25 . 02 . 2020
HEILIGER PROPHETEN – MONAT (
Schaban ) – 26.03.2020
|
Einteilung |
Zeit |
Mo ↓ |
Di |
Mi |
Do ﷴ |
Fr ۩ |
Sa |
So |
∆1 |
DER FRÜHE MORGEN : 2. Gebetsnachthälfte ( letztes 1/3 der Nacht bis vor
Sonnenaufgang ) |
3:00-06:15 |
● 3:00 Früh-Gebet |
● 3:00 Früh-Gebet |
● 3:00 Früh-Gebet |
● 3:00 Früh-Gebet |
● 3:00 Früh-Gebet |
● 3:00 Früh-Gebet |
● 3:00 Früh-Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
∆1 |
DER MORGEN : ☼ Der Licht – Reiche – Tag ( vor Sonnenaufgang bis zum Mittag ) |
6:15-12:15
|
● 4:30 Fajr-Gebet |
● 4:30 Fajr-Gebet |
● 4:30 Fajr-Gebet |
● 4:30 Fajr-Gebet |
● 4:30 Fajr-Gebet |
● 4:30 Fajr-Gebet |
● 4:30 Fajr-Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SONNENAUFGANG : ☼ |
|
● 6:30 Sunna-Gebet |
● 6:30 Sunna-Gebet |
● 6:30 Sunna-Gebet |
● 6:30 Sunna-Gebet |
● 6:30 Sunna-Gebet |
● 6:30 Sunna-Gebet |
● 6:30 Sunna-Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
∆1 |
DER MITTAG : ☼ Tages – Halb – Zeit ( wenn die Sonne ihren Höchsten Stand
erreicht hat ) |
12:15-14:00 |
●
12:15 Sunna-Gebet |
●
12:15 Sunna-Gebet |
●
12:15 Sunna-Gebet |
●
12:15 Sunna-Gebet |
●
12:15 Sunna-Gebet |
●
12:15 Sunna-Gebet |
●
12:15 Sunna-Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
∆1 |
DER NACHMITTAG : ☼ |
14:00-16:30 |
● 15:45 Asr-Gebet |
● 15:45 Asr-Gebet |
● 15:45 Asr-Gebet |
● 15:45 Asr-Gebet |
● 15:45 Asr-Gebet |
● 15:45 Asr-Gebet |
● 15:45 Asr-Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
∆3 |
DER ABEND : ☻Der Hell – Leuchtende – Abend ( Erstes 1/3 der Nacht ) |
16:30-18:30
|
● 18:30 Maghrib-Gebet |
● 18:30 Maghrib-Gebet |
● 18:30 Maghrib-Gebet |
● 18:30 Maghrib-Gebet |
● 18:30 Maghrib-Gebet |
● 18:30 Maghrib-Gebet |
● 18:30 Maghrib-Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
∆1 |
DIE NACHT : ☻ 1. Gebetsnachthälfte ( Zweites 1/3 der Nacht ) |
18:30-3:00 |
● 20:15 Ischa´a-Gebet |
● 20:15 Ischa´a-Gebet |
● 20:15 Ischa´a-Gebet |
● 20:15 Ischa´a-Gebet |
● 20:15 Ischa´a-Gebet |
● 20:15 Ischa´a-Gebet |
● 20:15 Ischa´a-Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
●
21:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-22:00 Tarawih - Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zeit
: 5 ½ h |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|